UNLAUTERER WETTBEWERB IM VERSICHERUNGSWESEN
Unlautere Geschäftspraktiken im Versicherungswesen umfassen häufig irreführende Beratung oder die Verschleierung wichtiger Vertragsinformationen. Beispiele sind das Verschweigen von Risiken oder Kosten, das Drängen auf den Abschluss unnötiger Policen oder die gezielte Falschdarstellung der Deckungsbedingungen.
Versicherungsmakler könnten außerdem konkurrierende Angebote absichtlich abwerten oder unfaire Vergleiche nutzen, um ihre eigenen Verträge attraktiver erscheinen zu lassen. Solche Praktiken untergraben das Vertrauen der Kunden und verzerren den fairen Wettbewerb im Markt.

Unsere Expertise
KommR Christoph Berghammer MAS war langjähriger Fachgruppenobmann der Salzburger Wirtschaftskammer sowie auch der Bundeswirtschaftskammer und somit ein erfahrener Anwender des Maklerrechts.